UrbanPlan

Jugend macht Stadt: Union Investment fördert Bildungsinitiative UrbanPlan

Wie lassen sich Jugendliche für die Immobilienwirtschaft begeistern? Das Urban Land Institute (ULI) Germany setzt auf einen Projekttag an Schulen. Im Rahmen eines Planspiels lernen Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Facetten der Stadtentwicklung kennen. Union Investment unterstützt die Initiative „UrbanPlan“ und nimmt auf diese Weise gesellschaftliche Verantwortung wahr.

Deutschlandweite Initiative zur Wissensvermittlung

Schulen in ganz Deutschland können an dem Bildungsprojekt UrbanPlan teilnehmen. Der Fokus des Projekttages liegt auf der nachhaltigen Quartiersentwicklung in einer hypothetischen Stadt. Die Rollen aller Interessengruppen in diesem Planspiel werden von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe (elfte bis dreizehnte Klasse) eingenommen. Dazu zählen zum Beispiel der Projektentwickler, ein Investor, die Stadt, die Anwohner und einige mehr.

Unter anderem gründen die Teilnehmer eine Immobilienfirma, um sich an der Ausschreibung eines Stadtkomitees mit einem Angebot zu beteiligen. Durch diesen Ansatz entwickeln die Schülerinnen und Schüler insgesamt ein Verständnis für die vielfältigen Anforderungen einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Sie lernen, Interessen im Dialog zu vertreten und Kompromisse zu finden.

  • UrbanPlan
  • UrbanPlan
  • UrbanPlan
  • UrbanPlan
  • UrbanPlan

Berufsprofile der Immobilienwirtschaft spielerisch vermittelt

Gleichzeitig lernen die Jugendlichen in dem Planspiel unterschiedliche Berufsprofile der Immobilienwirtschaft kennen. Der Projekttag umfasst mindestens vier Stunden und wird von einem Experten aus der Immobilienpraxis geleitet. Der Experte erläutert Hintergründe der einzelnen Projektschritte, hilft bei der Moderation der unterschiedlichen Interessen und vermittelt dadurch spielerisch auch Fachwissen. Der erste von Union Investment ermöglichte Projekttag wurde von Ronald Joachim Behrendt und Michael Rieping vom Immobilien Projekt Management-Team (IPM) betreut.

„Die Aufgabenstellung für die Schüler ist herausfordernd und praxisorientiert und der Projekttag sehr professionell organisiert. Ich war positiv überrascht, zu welch guten und vielfältigen Ergebnissen die Schüler gekommen sind. Es hat ihnen sichtlich Spaß gemacht und auch für mich war der Projekttag eine Bereicherung. Ich bin gerne wieder dabei."

Ronald Joachim Behrendt, Projektleiter Asia-Pacific im Immobilien Projekt Management

Förderung durch Union Investment

Union Investment fördert die UrbanPlan-Initiative im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements. Zunächst sind fünf Projekttage an Hamburger Schulen vereinbart. Unsere CSR-Strategie setzt insgesamt einen Schwerpunkt auf den Bereich Bildung. Daher fügt sich die neue Fördermaßnahme optimal in das Gesamtkonzept ein. Darüber hinaus stärkt das Engagement auch unsere Partnerschaft mit dem Urban Land Institute. Weitere Informationen zu UrbanPlan finden Sie hier. Bei Fragen zur Initiative wenden Sie sich gerne an unsere CSR-Koordinatorin Britta Höpker (IMK, -4110, britta.hoepker@union-investment.de)

UrbanPlan

PS: Wir suchen auch fortlaufend nach neuen Mentoren für unsere Förderung der JOBLINGE in Hamburg. Die Initiative ermöglicht Jugendlichen mit Startschwierigkeiten einen Einstieg in die Berufswelt. Wenn Sie die Initiative unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an Britta Höpker.