Datenschutzhinweise ePapers

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Folgende Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“).

Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Studienergebnissen und Kontaktaufnahmen stehen, sind die Union Investment Real Estate GmbH und die Union Investment Institutional Property GmbH, Verantwortliche im Sinne des Artikels 4 Nummer 7 DS-GVO.

Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Die verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen Unternehmen, Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Straßenname, Hausnummer, Stadt und PLZ. Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet und soweit diese für diese Zwecke erforderlich sind:  Bereitstellung der Studie sowie weitere Kontaktaufnahmen und Werbemaßnahmen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 I a), f) DS-GVO.

Dauer der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn sie für die Erreichung der genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden und gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Technische Verarbeitung

Bei der technischen Verarbeitung personenbezogener Daten wird sich der Unterstützung durch spezialisierte technische Dienstleister bedient. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind gesetzlich sowie vertraglich auf die Sicherstellung eines hohen Datenschutzniveaus verpflichtet. Rechtsgrundlage für die Zusammenarbeit mit diesen Dienstleistern ist Artikel 28 DS-GVO.

Datenweitergabe in anderen Fällen

Zu anderen als den in dieser Ziffer genannten Zwecken werden Ihre personenbezogene Daten an Dritte nur dann weitergegeben, soweit dazu eine gesetzliche Verpflichtung, gesetzliche Erlaubnis besteht oder wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben.

Auskunft, Löschung und Portierung der personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, eine Auskunft gemäß Artikel 15 DS-GVO über die zur Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Falls Sie feststellen, dass Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, können Sie jederzeit die unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten im Sinne von Artikel 16 DS-GVO verlangen. Unter den in Artikel 17 Absatz 1 und 18 Absatz 1 DS-GVO bezeichneten Voraussetzungen kann auch die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten verlangt werden.

Falls Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung (Artikel 6 I a) DS-GVO) oder eines Vertrages (Artikel 6 I b) DS-GVO) verarbeitet wurden, steht Ihnen gemäß Artikel 20 DS-GVO das Recht zu, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie eine Übertragung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.
Sie haben außerdem das Recht, sich mit einer Beschwerde an den Hessischen Landesdatenschutzbeauftragten zu wenden.

Kontaktinformationen

Bei allen Fragen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Union Investment Real Estate GmbH und die Union Investment Institutional Property GmbH steht unser Datenschutzbeauftragter Ihnen gerne unter datenschutz_immo@union-investment.de sowie unter der Anschrift Valentinskamp 70/EMPORIO, 20355 Hamburg zur Verfügung.