Digitalisierung im Immobilienbereich

Digitale Technologien bergen erhebliches Potenzial für effizientere Prozesse und neue Geschäftsmodelle. Union Investment arbeitet auf verschiedenen Ebenen, entlang der gesamten Wertschöpfungskette daran, die Chancen digitaler Technologien zu nutzen. Dabei spielen Partnerschaften mit innovativen Start-ups eine besondere Rolle.

Zukunftsfähige Lösungen für Nutzer und Mieter durch Digitalisierung

In der Immobilienwirtschaft haben digitale Ökosysteme noch Seltenheitswert. Union Investment zählt zu den Vorreitern auf diesem Gebiet. Die Kooperation mit unterschiedlichen Akteuren auf einer gemeinsamen Plattform bietet enorme Chancen für die Digitalisierung im Immobilienbereich. Denn nur so können bessere und zukunftsfähige Lösungen für die Anforderungen der Nutzer und Mieter entwickelt und bereitgestellt werden. Ob es Mobilität, Sicherheit oder Energiemanagement betrifft – um die digitale Transformation in der Immobilienbranche voranzutreiben, braucht es den Schulterschluss mit anderen Industrien. Das digitale Ökosystem schafft genau diese Verbindungen.

Im März 2020 wurde dafür eigens die Union Investment Real Estate Digital GmbH gegründet. Ziel ist eine Service-Plattform, die den Lebensalltag von Gebäudenutzern – in den eigenen Fondsobjekten und in Gebäuden Dritter - verbessert und den Weg zu smarten intelligenten Immobilien ebnet.

Partnerschaftliches Handeln ist unsere Stärke

Die Wertschöpfungskette bietet unterschiedlichste Anknüpfungspunkte zur Digitalisierung im Immobilienbereich. Smarte Analysen großer Datenmengen unterstützen das Fondsmanagement, digitale Lösungen erleichtern die Steuerung von Projektentwicklungen oder verbessern die Bestandsverwaltung zum Vorteil der Mieter – und vieles mehr. Union Investment hat unter 150 Immobilien-Investoren aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien eine Befragung durchgeführt. Nach deren Erkenntnissen stehen bei der digitalen Transformation in der Immobilienwirtschaft vier Handlungsfelder besonders im Fokus:


•    Die Optimierung von Standardprozessen oder Schnittfeldern
•    Die Verbesserung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
•    Die Optimierung der Kundenkommunikation
•    Die digitale Transformation in den Köpfen der Mitarbeiter

 

Um dieses Potenzial zu heben und die Digitalisierung in der Immobilienbranche voranzutreiben, agieren wir partnerschaftlich und vorausschauend.

 

Sie haben eine spannende Projekt-Idee zur Digitalisierung im Immobilienbereich? 

Thomas Müller

Thomas Müller
Head of Digital Transformation
Tel. +49 40 34919-4491
Thomas.Mueller(at)union-investment.de


PropTech Innovation Award

Im Mai veranstaltete Union Investment gemeinsam mit GERMANTECH zum vierten Mal in Folge den PropTech Innovation Summit. Erstmals fand dieser digital statt - unter dem Motto: „Building Perspectives in challenging times“. Wir diskutierten gemeinsamen mit 18 Start-ups über die Digitalisierung von Immobilien als Megatrend und die Herausforderung für etablierte Unternehmen und PropTechs. Die Kategorien lauteten:


•    Efficient Decision Making
•    Future Office
•    Smart Retail
•    Smart and Sustainable Buildings
•    Connected Hospitality
•    Smart Living


Durch die Partnerschaften mit den innovativen Start-ups können wir unser Know-how im Bereich der digitalen Transformation der Immobilienwirtschaft stetig ausbauen.

 

Eine Bühne für PropTechs

  • Physee

    Physee, Winner of the PTIA 2018
  • HiP

    HiP, Second Price of the PTIA 2018
  • Architrave

    Beispiel Architrave - PropTech Innovation Award - NEU
  • PlanRadar

    Beispiel PlanRadar - PropTech Innovation Award - NEU

Unsere aktuellen Digitalisierungsthemen

  • Frederik Nieß (links) und Dr. Lars Scheidecker (rechts)

    Das Geschäftsmodell „Digitale Ökosysteme“ bekommt Konturen

    Am 31. März 2020 wurde die Union Investment Real Estate Digital GmbH gegründet. Ziel ist eine Plattform, die den Lebensalltag von Gebäudenutzern – in den eigenen Fondsobjekten und in Gebäuden Dritter - verbessert und den Weg zu smarten intelligenten Immobilien ebnet. CEO wird Dr. Lars Scheidecker (rechts), als CTO ist bereits Frederik Nieß an Bord.

  • Umfrage Digitalisierung

    Umfrage: Digitalisierung und Immobilienwirtschaft

    Die Digitalisierung schreitet bei den institutionellen Immobilien-Investoren in Europa in unterschiedlichem Tempo voran und spaltet die Branche aktuell in zwei Lager. Das hat eine Umfrage unter 150 Immobilieninvestoren ergeben.

  • PropTech Innovation Summit

    PropTech Innovation Summit: Rückenwind für digitale Ökosysteme

    Bei der ersten digitalen Ausgabe des von Union Investment und GERMANTECH initiierten PropTech Innovation Summit wurden in sechs Think-Tank-Sessions die aktuellen Herausforderungen für die Immobilien- und Start-up-Branche diskutiert sowie gemeinsam nach Antworten und Innovationspotenzialen gesucht.