Pullman Berlin Schweizerhof

Pullman Berlin Schweizerhof

Mut zur individuellen Note

Das Hotel „Pullman Berlin Schweizerhof“ befindet sich seit 1999 im Bestand von Union Investment. Mit seinem Standort an der Budapester Straße in unmittelbarer Nähe zum Berliner Tiergarten ist es am Berliner Hotelmarkt hervorragend positioniert. Ein mutiges Refurbishment nach rund 20 Jahren im Bestand betont den individuellen Charakter des Hauses und setzt kreative Akzente.

Kurzüberblick

Für rund 12 Mio. Euro hat Union Investment das gesamte Erdgeschoss mit Lobby, Lounge, Restaurant und Bar erneuert sowie ein Softrefurbishment in den Hotelzimmern umgesetzt. Die Arbeit wurden im laufenden Betrieb realisiert. Kern des Konzeptes war es, die einzigartige Atmosphäre des Standortes am Berliner Tiergarten sowie Einflüsse der Berliner Kreativszene aufzugreifen, um den Erlebnischarakter für die Hotelgäste zu erhöhen.

Pullman Berlin Schweizerhof
12 Mio. Euro Projektvolumen
30 Monate Projektlaufzeit
384 Zimmer

Die Ausgangssituation

Das Pullman Berlin Schweizerhof stand vor dem mutigen Refurbishment vor allem für eine kühle Sachlichkeit nach den hohen Qualitätsstandards der internationalen Hotellerie. Damit wirkte das Hotel auf seine Gäste hochwertig, aber auch atmosphärisch austauschbar. Das Berliner Hotel hätte in ähnlicher Form ebenso in Paris oder in New York stehen können.

  • Pullman Berlin Schweizerhof
    Die Lobby vor dem Refurbishment
  • Pullman Berlin Schweizerhof
    Die Lounge vor dem Refurbishment
  • Pullman Berlin Schweizerhof
    Das Restaurant vor dem Refurbishment
  • Pullman Berlin Schweizerhof
    Die Bar vor dem Refurbishment

Das Ziel

Eine mutige, kreative Gestaltung wichtiger Bereiche wie Lobby, Lounge, Restaurant und Bar sollte eine unverwechselbare Atmosphäre in das Haus bringen, in der sich die Gäste wohlfühlen und die jederzeit auf den ersten Blick wiedererkennbar ist. Mit diesem mutigen Konzept sollte es dem Hotel noch besser gelingen, seine Stärken auf dem vielfältigen Berliner Hotelmarkt zu betonen. Verweildauer und Hotelumsatz pro Gast sollten auf Basis der neuen Wohlfühlelemente steigen.

Martin Schaller

„Der Mut bei der Umgestaltung des Erdgeschosses hat sich für unseren Mieter, den Manager und für uns als Eigentümerin der Immobilie in jedem Fall gelohnt. Das Refurbishment haben wir im Übrigen auch dazu genutzt, eine neue, verbesserte Struktur des Miet- und Managementvertrages zu entwickeln“

Martin Schaller, Leiter Asset Management Hospitality

Die Lösung

ValueState Hotels, AccorHotels und Union Investment haben die berühmten Sundukovy Sisters mit einem Entwurf für ein mutiges Refurbishment beauftragt. Unter anderem hat eine Vielzahl von Tiermotiven Einzug in das Hotel gehalten. Am Eingang werden die Gäste beispielsweise von einer lebensgroßen Giraffe begrüßt. In der neuen Lobby ist ein frisches Türkis ebenso ein Leitmotiv des neuen Designs wie warme, erdnahe Brauntöne.

  • Pullman Berlin Schweizerhof
    Die Lobby nach dem Refurbishment
  • Pullman Berlin Schweizerhof
    Die Lounge nach dem Refurbishment
  • Pullman Berlin Schweizerhof
    Das Restaurant nach dem Refurbishment
  • Pullman Berlin Schweizerhof
    Die Bar nach dem Refurbishment

Die neue Lounge präsentiert sich mit einer mutigen Vielfalt von Formen und Farben. Verweildauer und Frequenz der Gäste sind deutlich gestiegen. Mitten im Restaurantbereich steht heute ein Zebra. Darüber hinaus wurde der Charakter von Berlin als kreativer, bunter Weltstadt aufgegriffen. Die urbane Coolness der Berliner Foodszene lässt sich neben der Einrichtung auch an der Karte des Restaurants ablesen.

Die Bar wiederum wurde zum gemütlichen Begegnungsraum umgestaltet. Die Wohnzimmer-Atmosphäre sorgt für eine hohe Verweildauer in geselligen Runden oder im eigenen Sessel. Austausch oder konzentriertes Arbeiten sind gleichermaßen möglich.

Insgesamt wurde das Refurbishment unter anderem mit dem IHIF HAMA Europe Award in der Kategorie „Value-Add Strategy“ und dem Gold Key Award 2018 in der Kategorie "Best Lobby Upscale" ausgezeichnet.

Auch interessant für Sie

Hospitality

Asset Management Hospitality

Die Hotelimmobilien im Bestand von Union Investment haben in der Regel langfristige Pachtverträge. Gleichzeitig ist es wichtig, die Qualität eines Hotels über einen langen Zeitraum hoch zu halten und die Gäste mit den Vorzügen eines Hauses zu beeindrucken.

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Die Zahl der Standorte, in denen sich unsere Immobilien befinden, ist groß. Die Zahl unserer Mietpartner ebenso. Nah an den Märkten und an den Wünschen unserer Mieter zu sein, steht für unser Vermietungsteam ganz oben auf der Agenda.