Europäische Wohnimmobilien
In 2019 hat Union Investment damit begonnen, einen signifikanten Anteil an Wohninvestments in ausgewählten europäischen Kernmärkten für ihre Publikumsfonds aufzubauen. Ziel dieser Strategie ist es, zu einer langfristigen Diversifizierung und Stabilisierung der Performance der Fonds beizutragen.
Mietwohnungen bleiben attraktive Investmentobjekte, da die Preise für Wohneigentum insbesondere in den Metropolen weiter steigen. Der Trend zur Urbanisierung und Flexibilisierung zu mehr Einzelhaushalten hält in vielen europäischen Ländern an und führt speziell in den Ballungsräumen zu einem nachhaltigen Bedarf an Mietwohnungen.
Die Kernmärkte für europäische Wohninvestments sind für uns neben den Niederlanden auch die nordischen Märkte, Finnland, Schweden und Dänemark, aber auch Großbritannien, Irland, Frankreich oder Spanien. Unsere Investitionsstrategie zielt auf erschwinglichen Wohnraum für mittlere und obere Einkommensschichten ab. Bei der Ankaufsbetrachtung haben die Themen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit der einzelnen Immobilien für uns eine hohe Priorität. Interessant sind sowohl Projektentwicklungen, Forward Funding- oder Forward Purchase-Transaktionen, als auch Bestandsimmobilien jüngerer Baujahre. Es werden Einzelobjekte ab 50 Mio. Euro und größere Portfolien erworben.