Steigenberger Hotel Hamburg
28. Februar 2019

Kompletter Umbau des Steigenberger Hotel Hamburg

• Union Investment investiert 50 Millionen Euro in Renovierung
• Neubau einer Präsidentensuite und Rooftop-Bar
• Vertragsverlängerung um weitere 25 Jahre

Never change a winning team: Union Investment, die Eigentümerin der Immobilie, und die Steigenberger Hotels AG haben ihren Pachtvertrag für das Hotel auf der Hamburger Fleetinsel um weitere 25 Jahre verlängert. Im selben Zuge einigten sich beide Parteien darauf, das 1992 errichtete Haus einer umfassenden Modernisierung zu unterziehen. Beginnend mit der Tiefgarage und dem 8. Obergeschoss wird das Haus bei weiterlaufendem Hotelbetrieb sukzessive umgebaut. Die ersten Arbeiten starten noch im Frühjahr 2019. Das Investitionsvolumen von Union Investment für die Modernisierung des Hotels liegt bei rund 50 Millionen Euro.

Steigenberger Hotel Hamburg
Von links: Thomas Willms (CEO, Deutsche Hospitality), Martin Schaller, (Leiter Asset Management Hospitality bei der Union Investment Real Estate GmbH), Moritz Klein, (General Manager, Steigenberger Hotel Hamburg)

„Unsere Gäste sind Spitzenservice gewohnt. Mit dem Umbau des Steigenberger Hotel Hamburg werden wir diesen Ansprüchen gerecht.“, so Thomas Willms CEO, Deutsche Hospitality. „Eine Rooftop-Bar, die Präsidentensuite, das neue Gastronomie-Konzept und der Umbau des Gebäudes zum Smart-Buildung unterstreichen unseren Anspruch, eines der führenden Häuser der Stadt zu sein.“

Martin Schaller

„Mit der umfangreichen Modernisierung schaffen wir den Rahmen dafür, dass das Hotel auf der Fleetinsel für die Zukunft langfristig gut positioniert ist. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Vertragspartner Steigenberger vorausschauende Lösungen gefunden haben. Im neuen Design wird das Haus seine großen Standortvorteile noch besser ausspielen können und damit wertvolle Erträge für die Privatanleger im UniImmo: Europa sichern.“

Martin Schaller, Leiter Asset Management Hospitality bei der Union Investment Real Estate GmbH

Modernisierung im laufenden Betrieb

Neben Umbau- und Renovierungsarbeiten für sämtliche Zimmer und öffentliche Bereiche sind zusätzlich der Neubau einer Präsidentensuite sowie eine Rooftop-Bar geplant. Die Bar wird einen freien Blick in Richtung Hamburger Michel und Elbphilharmonie bieten. Darüber hinaus soll ein neues Gastronomiekonzept im Erdgeschoss etabliert werden. Dank intelligenter Steuerungstechnik wird das Steigenberger Hotel Hamburg außerdem zu einem „Smart Building“ weiterentwickelt. Da die Modernisierungsarbeiten sukzessive in laufendem Hotelbetrieb umgesetzt werden, geht Union Investment von einer Gesamtprojektdauer von rund zwei Jahren aus.

  • Steigenberger Hotel Hamburg
    So wird zukünftig ein Zimmer im Steigenberger Hotel Hamburg aussehen
  • Steigenberger Hotel Hamburg
    Ausblick auf die neue Lobby im Steigenberger Hotel Hamburg
  • Steigenberger Hotel Hamburg
    Visualisierung des zukünftigen Restaurants am Fleet im Steigenberger Hotel Hamburg

Grüner Pachtvertrag wurde vereinbart

Das Hotel befindet sich seit 1996 im Bestand des Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Europa befindet. Nach dem Vertragsabschluss ist das Steigenberger Hotel Hamburg eines der ersten Objekte im deutschen Hotelportfolio von Union Investment, das über einen „grünen“ Pachtvertrag verfügt und damit den Nachhaltigkeitsempfehlungen des ZIA: Zentraler Immobilienausschuss folgt.

Pressekontakt

Für Union Investment Real Estate GmbH

Simon Sahm

Marketing, Kommunikation

+ 49 40 34919 4054
simon.sahm@union-investment.de