24. Juni 2021

Wishibam aus Frankreich gewinnt den internationalen PropTech Innovation Award 2021

•    Zweiter und dritter Preis gehen an PropTechs aus Dänemark und Israel
•    180 Einreichungen aus 40 Ländern
•    Preisgeld von insgesamt 40.000 Euro

Wishibam aus Frankreich hat die sechsköpfige Expertenjury des 5. PropTech Innovation Awards überzeugt und die Finalrunde für sich entschieden. Das Unternehmen, Sieger der Kategorie „Re:Create Retail“, begleitet Einkaufs- und Stadtzentren auf ihrem Weg in die digitale Welt und kämpft gegen die zunehmende Verbreitung des Online-Handels. Wie? Die Lösung umfasst nicht nur einen digitalen Marktplatz für stationäre Händler, sondern ein ganzes Ökosystem von ergänzenden Tools für Logistik, Lagerverwaltung, Marketing oder der Interaktion zwischen den Besuchern.

Christoph Holzmann

„Die arg gebeutelte Einzelhandelsindustrie braucht solche digitalen Leuchttürme wie Wishibam. Wir freuen uns daher besonders, in diesem Jahr eine Lösung aus der Retail-Kategorie als Gesamtsieger auszeichnen zu können. Eine der größten Bedrohungen für die Immobilienmärkte, aber auch für Städte als Ganzes sind leere Straßen, leere Geschäfte, kein Verkehr, keine Menschen und keine sozialen Interaktionen. Wishibam zeigt einen Weg auf, dies zu verhindern und bietet eine überzeugende Technologie an, die wir uns auch für unsere eigenen Einzelhandelsflächen näher ansehen werden.“

Christoph Holzmann, Jurymitglied und Geschäftsführer der Union Investment Real Estate GmbH.

Die fünfte Ausgabe des von Union Investment und GERMANTECH initiierten PropTech Innovation Summit stand unter dem Motto „Accelerating the Real Estate Evolution“. Gesucht wurden die besten digitalen Lösungen und Geschäftsmodelle rund um die drängendsten Fragen der Immobilienwirtschaft in der Post-Corona-Zeit.

Die Gewinner des PropTech Innovation Awards 2021

  • Die drei Pokale des diesjährigen PropTech Innovation Awards
  • Platz 1: Wishibam. Im Bild zu sehen ist Gründerin Charlotte Journo-Baur (Mitte) umrahmt von den Gratulanten Klaus Mennickheim, Managing Partner von iMallinvest (links), Christoph Holzmann, COO von Union Investment Real Estate (Zweiter von rechts) und Moderator Martin Kloss (rechts).
  • Platz 2: Die Workspace-Management-Plattform Good Monday aus Dänemark, Sieger der Kategorie „Future Proof Office Places“. In der Mitte ist Mik Strøyberg, Gründer und CEO des Unternehmens zu sehen. Links steht Tawab Ghafuri, Head of Product der Union Investment Real Estate Digital GmbH, zweiter von links ist Stefan Radermacher, IoT Solution Sales - Connected Building, Bosch.IO., Zweiter von rechts ist Jurymitglied Christoph Holzmann, COO von Union Investment Real Estate GmbH und Moderator Martin Kloss steht rechts außen.
  • Platz 3: Placense aus Israel, Sieger der Kategorie „Smart & Sustainable: Connected Cities and Buildings“. In der Mitte ist Dan Gildoni, Mitgründer und CEO des Unternehmens, zusammen mit seiner Tochter zusehen. Rechts stehen Jurymitglied Christoph Holzmann, COO der Union Investment Real Estate GmbH und Moderator Martin Kloss (außen). Auf der linken Seite stehen außen Elsbeth Quispel, Head of Real Estate Strategy & Innovation bei Cushman & Wakefield, neben ihrer Kollegin Verena Bauer, Head of Marketing & Communications.

Der 2. Preis des auf dem Summit vergebenen Awards ging an Good Monday aus Dänemark, Sieger der Kategorie „Future Proof Office Places“. Mit dem 3. Preis wurde Placense aus Israel ausgezeichnet, Sieger der Kategorie „Smart & Sustainable: Connected Cities and Buildings“. Der PropTech Innovation Award 2021 war mit einem Preisgeld von insgesamt 40.000 Euro dotiert.

Jens Wilhelm

„Wer hätte vor 15 Monaten gedacht, dass wir mal eine App brauchen, um ins Restaurant oder Einkaufszentrum gehen zu können. Das zeigt, wie stark die Digitalisierung während der Pandemie an Schwung gewonnen hat. Dieser Trend wird sich auch nicht wieder umkehren. Die Digitalisierung wird künftig eine entscheidende Rolle dabei spielen, unsere Immobilien zukunftssicher zu gestalten.“

Jens Wilhelm, Vorstand der Union Asset Management Holding AG.

Der PropTech Innovation Award 2021 in Bildern

  • Jens Wilhelm, Vorstand der Union Asset Management Holding AG, (Mitte) bei seiner Ansprache zu Beginn des fünften PropTech Innovation Awards. Links steht Maria Gross, Managing Director von GERMANTECH, recht Moderator Martin Kloss.
  • Verena Bauer (links), Head of Marketing & Communications, und Elsbeth Quispel, Head of Real Estate Strategy & Innovation, bei unserem Partner Cushman & Wakefield moderierten die Kategorie-Session "Smart & Sustainable: Connected Cities and Buildings“.
  • Tawab Ghafuri (rechts), Head of Product bei der Union Investment Real Estate Digital GmbH und Stefan Radermacher, IoT Solution Sales - Connected Building bei Bosch.IO, moderierten in der Kategorie "Future Proof Office Places".
  • So sah es hinter den Kulissen unseres PropTech Innovation Awards aus.
  • Für musikalische Entspannung in den Pausen sorgte die Düsseldorfer Cover-Band "Neuton", die live aus dem Hamburger Studio spielte.
  • Die Kategorie "Re: Create Retail" moderierten die Managing Partner von iMallinvest, Klaus Mennickheim (links) und Steffen Hofmann.
  • Norman Meyer (links), Head of Digital Services, und Nathanie Ursinus-Vasiliadis, Senior Innovation Manager/Head of Innovation Scouting bei Drees & Sommer führten durch die Kategorie "Supporting Real Estate Value Chaines".
  • Einige Sessions wurden im Bild zusammengefasst.
  • Bevor die Live-Pitchs starteten, gab es noch einen "Fireside Chat" mit Sander Van de Rijdt, Mitgründer von Planradar. Das Unternehmen für digitale Dokumentation und Kommunikation bei Bau- und Immobilienprojekten belegte beim PropTech Innovation Award 2017 den dritten Platz und ist seitdem enorm gewachsen.

180 digitale Innovatoren – Startups ebenso wie etablierte Unternehmen - aus 40 Ländern hatten sich in fünf Kategorien beworben. Aufgrund der Pandemie fand die Veranstaltung erneut digital statt.

Pressekontakt

Für Union Investment Real Estate GmbH

Fabian Hellbusch

Fabian Hellbusch

Leiter Immobilien Marketing, Kommunikation

+ 49 40 34919 4160
fabian.hellbusch@union-investment.de