Campusimmobilien Uferstadt

Fondslösung für die Arbeitswelt der Zukunft

Der Trend zu flexiblen Flächen- und Nutzungskonzepten wie Office Sharing und Co-Working gibt im Sommer 2016 den Anstoß zu einer neuen Fondslösung: dem Urban Campus Nr. 1. Zusammen mit dem strategischen Partner Investa legt Union Investment mit diesem Spezial-AIF den ersten institutionellen Immobilienfonds in Deutschland auf, der ausschließlich in moderne Campusimmobilien investiert.

Mit dem Ankauf der Uferstadt Fürth wird wenige Wochen später auch gleich das erste Objekt für den Urban Campus Nr. 1 präsentiert. Die Campusimmobilie in der Metropolregion Nürnberg erfüllt sämtliche Kriterien des Fonds. Sie setzt sich aus sieben verschiedenen Gebäuden mit 38 unterschiedlichen Mietern zusammen und vermittelt so den Eindruck eines lebendigen Dorfes inmitten einer urbanen Umgebung. Flexibel konzipierte Büroflächen werden ergänzt durch zahlreiche Gastronomie-, Einzelhandels- und Dienstleistungsangebote.

So befindet sich auf dem Gelände etwa auch eine Kita, die von den Mieter mitgenutzt werden kann. Auf der sogenannten Wissenschaftsmeile zwischen Nürnberg und Fürth profitieren die Mieter außerdem von wissenschaftlichen Einrichtungen auf dem Areal. Durch die Nähe zwischen Wissenschaft und Wirtschaft werden spannende Kooperationen möglich. Das Objekt ist zudem umgeben von Wohnanlagen und trägt damit zu einer attraktiven Mischung von Wohn- und Arbeitswelt mit jeweils kurzen Wegen für die Mieter bei.

Die Uferstadt Fürth war früher einmal der Stammsitz der deutschen Firma Grundig, die mit Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten zu den weltweiten Marktführern gehörte. Als erstes Objekt für den Urban Campus Nr. 1 ist sie ein Beispiel dafür, wie sich alte Gewerbeimmobilien revitalisieren lassen, um darin die neuen, flexiblen und stark projektbezogenen Arbeitsformen der Gegenwart und Zukunft umzusetzen. Außerdem zeigt die Uferstadt Fürth, dass im Rahmen der modernen Bürowelten auch zentrumsnahe Randlagen in Ballungsräumen für Investoren attraktiv werden. Damit vergrößert sich für Union Investment der Handlungsspielraum bei der Objektakquise.

Union Investment übernimmt in der Kooperation mit Investa das Fondsmanagement und die gesamte Anlegerbetreuung. Investa ist für das Asset Management der Objekt verantwortlich und sorgt dafür, dass sich die Campusimmobilien den Anforderungen der Mieter ständig anpassen. Im Fokus stehen nicht nur junge Technologie- und Kreativunternehmen. Vielmehr bleibt auch bei den modernen Campusimmobilien ein ausgewogener Mietermix wichtig.