Jubilaeum

Happening – die Auftaktfeier zum Jubiläumsjahr 2015

Unter dem Motto „Gemeinsam Meilensteine setzen“ begaben sich am 12. Februar 2015 die Mitarbeiter des Immobiliensegments von Union Investment auf eine furiose Zeitreise: Zunächst ging es in der 23. Etage des EMPORIO zurück auf Start, nämlich in das Jahr 1965, als alles begann.

Viele der rund 320 Mitarbeiter waren dem Aufruf gefolgt, sich für diesen Anlass im Stil der 60-er Jahre zu stylen. So näherten sie sich bereits rein optisch mit wilden Flower-Power-Designs, Bienenkorbfrisuren und runden, bunten John-Lennon-Brillen an diese innovative Ära an. Zusammen mit der passenden Musik und Dekoration ergab sich ein starkes Gesamterlebnis, ein inspirierendes „Happening“, das alle mit einbezog und mit Sicherheit noch lange nachhallen wird. Mit Inhalten auf die Zukunft anstoßen.

Die dynamische Erfolgsgeschichte des Immobilienbereiches von Union Investment e wurde an diesem Abend Meilenstein für Meilenstein nachvollzogen, wobei Mitarbeiter ihre ganz persönlichen Meilensteine hinzufügen konnten und das kreative Panorama zudem um Ziele und Wünsche ergänzt wurde. Das alles wurde von einem Illustrator und „Graphic Recorder“ auf der Bühne live in einem Zeitstrahl aufgezeichnet und sehr lebendig visualisiert – das vier Meter lange Kunstwerk dekoriert nun den Empfangsbereich und lädt die Besucher und Geschäftspartner von Union Investment ein, die bewegte „Zeitreise“ nachzuverfolgen.

Auch das „Happening“ stand ganz im Zeichen von Begegnungen. Menschen kamen zusammen und gewannen im Austausch neue Erkenntnisse für die zukünftige Zusammenarbeit. Wichtige Persönlichkeiten, welche die Entwicklung von Union Investment zu einem der führenden europäischen Investmentmanager mitgeprägt haben und weiter mitverantworten, gaben Einblicke in Hintergründe und skizzierten entscheidende Momente der Unternehmenshistorie.

 

Dr. Kutscher
Dr. Kutscher

Visionen, die auf Leistung bauen

So sprach Jürgen Ehrlich, Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied der CO-OP Immobilien-Fonds Verwaltungs AG, Vorgängerin der DIFA, über die Anfänge des Offenen Immobilienfonds in Deutschland. Horst Höger, der die Offenen Immobilienfonds innerhalb des Finanzverbundes verankert und sie damit in ihrer Bedeutung den anderen Fonds der Union Investment Gruppe gleichgestellt hatte, vermittelte beeindruckende Einsichten, gerade auch auf Vertriebsseite.

Auch Hans Joachim Reinke, seit 2010 Vorstandsvorsitzender der Union Asset Management Holding, und Dr. Reinhard Kutscher, seit 2009 Vorsitzender der Geschäftsführung der Union Investment Real Estate GmbH, begrüßten die Gäste unter anderem mit motivierten Aussichten auf das zunehmende internationale Engagement in Amerika und Asien-Pazifik. „Internationaler. Institutioneller. Professioneller“ wurde als Stoßrichtung für die weitere Entwicklung ausgegeben. Besonderes Thema an diesem Abend war auch die „Kraft zur Veränderung“. Durch die Fähigkeit zu Reformen und Neuausrichtungen hat sich Union Investment ihre Position in sich wandelnden Märkten immer sichern können bzw. ist sogar gestärkt aus den Marktphasen hervorgegangen. So wurde aus dem Blick zurück auch der nach vorn – die Vision, die zu neuen Höchstleistungen anspornt, und dazu, auch in Zukunft Meilensteine zu setzen.