Austria Ramada Innsbruck

Neue Tochtergesellschaft für Wachstum in Österreich

Mit der Aufnahme der ehemaligen Immo KAG in die Union Investment Gruppe startet im Dezember 2015 ein Prozess der Integration, der mit der Umfirmierung zur Union Investment Real Estate Austria AG Ende August 2016 einen wichtigen Meilenstein für das Segment Immobilien markiert.

Grundlage für die erfolgreiche Integration der im Jahr 2003 gegründeten Immo KAG sind die gemeinsamen Wurzeln in einem genossenschaftlichen Verbund. Daraus resultiert eine ähnliche Investmentphilosophie. Die Tochter-gesellschaft Union Investment Real Estate Austria AG agiert mit zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Wien aus und steht mit der Hamburger Zentrale des Segments Immobilien in engem Austausch. Erhebliche Vorteile ergeben sich unter anderem in der Fondssteuerung, dem Asset Management, der Objektakquise und im Reporting für den immofonds 1, einem der größten Offenen Immobilien-Publikumsfonds für Privatanleger in Österreich.

Durch die verbesserte Marktbearbeitung in Österreich steigen außerdem die Chancen für alle Immobilienfonds von Union Investment, auf dem österreichischen Markt Transaktionen abzuschließen. Neben Wien, einem der wichtigsten Immobilienmärkte in ganz Europa, sind zum Beispiel auch Graz, Innsbruck, Salzburg und Linz attraktive Standorte für gewerbliche Immobilieninvestments.

Der immofonds 1 hat zum Zeitpunkt der abgeschlossenen Integration ein Fondsvolumen von 700 Millionen Euro. Der Investmentfokus liegt auf den Nutzungsarten Büro, Einzelhandel und Hotel in Österreich und Deutschland. Außerdem hält er zwei Ärztezentren im Bestand. In Folge der engen Zusammenarbeit zwischen der Union Investment Real Estate Austria AG und dem Segment Immobilien in Hamburg erweitern zudem auch Logistikimmobilien das Ankaufsprofil.

Dr. Rossmüller

Ein weiterer Ausdruck der erfolgreichen Integration ist der erste Neuankauf für den immofonds 1 kurz nach der Umfirmierung. Im November 2016 erwirbt der Fonds das Bürohaus Doppio Offices im dritten Bezirk von Wien, einem der begehrtesten Büroteilmärkte der Stadt in der Nähe des Hauptbahnhofs und des Schlosses Belvedere. Die Transaktion ist gleichzeitig der Auftakt für eine weitere Ankaufsserie im Jahr 2016 mit zusätzlichen Büroobjekten in München und Düsseldorf sowie der Sicherung eines Fachmarktzentrums in der Steiermark. Dieses wird vertraglich fixiert und geht Anfang 2017 in den Bestand des immofonds 1 über. Die Ankäufe erreichen ein Volumen von über 100 Mio. Euro.