Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit nur mit starkem Management und klarer Strategie

Immobilienportfolios nachhaltig zu managen, ist eine komplexe Aufgabe. Die Ansprüche der verschiedenen Stakeholder sind vielfältig und mitunter widersprüchlich. Umso wichtiger ist ein aktives Nachhaltigkeitsmanagement mit klar definierten Zielen und Mitteln.

Klare Prioritäten

Wer ökologische, ökonomische und soziale Aspekte langfristig unter einen Hut bringen will, muss sich über Ziele und Prioritäten frühzeitig klar werden. Nur so gelingt es den Anlegerzielen, Nutzerbedürfnissen und der Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht zu werden.

Footprint

Ziele planen und erreichen

Punktuelle Einzelmaßnahmen können der Komplexität dieser Herausforderung dagegen nicht gerecht werden. Zu einem wirkungsvollen Nachhaltigkeitsmanagement gehört daher die Erarbeitung einer Strategie. Das bedeutet, dass die Ziele und Zielkonflikte definiert und priorisiert werden müssen. Alle Maßnahmen müssen anschließend in Hinblick auf diese Ziele geplant, realisiert und ihr Erfolg kontrolliert werden.Dies erleichtert auch eine spätere, schrittweise Nachjustierung und die Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen.

Eine echte Herausforderung für internationale Fondsgesellschaften bleibt dabei die Nachhaltigkeitsevaluierung ihres gesamten globalen Portfolios – zu unterschiedlich sind die Gebäude, deren Standortqualitäten und technische Konzepte, sowie Ansprüche an Komfort in den verschiedenen Regionen dieser Welt. Der Lernprozess ist hier noch im vollen Gange.

Unterschiedliche Experten einbinden

Grundsätzlich dürfte aber gelten, dass das nachhaltiges Management bei einem Immobilien-Investment-Manager am besten mit einem interdisziplinären Ansatz funktioniert. Neben Kaufleuten sind hier zum Beispiel hauseigene Architekten und Ingenieure gefragt. Der Nachhaltigkeitsgedanke sollte auf allen Hierarchieebenen eines Unternehmens gelebt und zur Selbstverständlichkeit werden. Wichtig ist, dass auch die sogenannten Lieferketten in das Nachhaltigkeitsmanagement integriert sind und ihren Beitrag leisten.

Transparenz als Selbstverständlichkeit

Ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Nachhaltigkeitsmanagements ist die interne und externe Berichterstattung. Mitarbeiter, Anleger, Mieter erwarten heute eine aktive Kommunikation und weitgehende Transparenz. Dabei sollte nicht nur die Nachhaltigkeitsperformance einzelner Objekte und des gesamten Portfolios dargelegt werden. Auch der Nachweis eines wirksamen Nachhaltigkeitsmanagements hilft, Vertrauen aufzubauen und so Werte zu schaffen. Dabei können diverse Ratingagenturen den Anlegern Anhaltspunkte liefern, da diese nicht nur die gebäudebezogenen Aspekte bewerten, sondern auch diverse Kriterien des Nachhaltigkeitsmanagements.

Mitgestalten statt abwarten

Zum Nachhaltigkeitsmanagement zählt die ständige Weiterentwicklung von Werkzeugen und Standards, sowohl im Unternehmen selbst als auch in Hinblick auf Branchenlösungen. Aktive Asset Manager wie Union Investment tauschen sich daher regelmäßig mit anderen Bestandshaltern aus und bringen ihr Wissen in Arbeits- und Expertengruppen ein.

So ist Union Investment zum Beispiel seit 2008 Mitglied des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) und hat dort maßgeblich an der Entwicklung eines Branchenkodex zur Nachhaltigkeit mitgewirkt. Aktives Mitgestalten sollte allen Stakeholdern der Branche angesichts der großen Bedeutung des Themas ein wichtiges Anliegen sein.

Relevante Themen

Werte

Werte langfristig heben

Eine nachhaltige Planung und Bewirtschaftung von Immobilien kann deren Qualität und Wert steigern und zu höheren Mieteinnahmen führen.

Teaser-Link
  • Immobilienmarkt
Logistik

Nachhaltige Logistikimmobilien: Effizienz als Produkt

Die Logistikimmobilie der Zukunft zeichnet vor allem eins aus: Sie ist effizient - sowohl was den Flächenbedarf angeht, als auch den Energieverbrauch. 

Teaser-Link
  • Immobilienmarkt
Einzelhandel

Sonae Sierra: Nachhaltigkeit als Kernstrategie

Seit mehr als 20 Jahren folgt Sonae Sierra, internationaler Spezialist für die Entwicklung spannender Handelsimmobilien und für Services rund um den Einzelhandel, den Prinzipien der Nachhaltigkeit.

Teaser-Link
  • Immobilienmarkt